Name: Gwanundor
Rang: Sippling
Rasse: Mensch
Klasse: Waffenmeister
Beruf: Waffenschmied
Mitglied: seit 20. Januar 2010
Twinks: Birmara
Adresse: S. Breeland, Fulburg, Lange Strasse 3
Ich bin Gwanundor und stamme aus einem kleinen Dorf an der Grenze zu Haradwaith. Früh schon wurde ich in der Kunst des Schwertkampfs unterwiesen: Mein Onkel holte mich nach Minas Tirith, wo ich
einige Jahre in der Armee Gondors diente und auch eine Ausbildung zum Waffenschmied begann. Diese ist freilich noch nicht beendet, so dass ich noch viel lernen muss, um ein meisterlicher
Waffenschmied zu werden!
Doch schon bald wollte es das Schicksal, dass ich auf Wanderschaft durch die Lande Mittelerdes gehen sollte: Meine jüngere Schwester Birmara, die als Försterin und Jägerin in meiner
Heimatregion lebte, war auf dem Weg in die Weiße Stadt, als sie in den Hinterhalt einer Gruppe von Räubern geriet und verschleppt wurde. Nun bin ich auf der Suche nach ihr – ich weiß aus sicherer
Quelle, dass sie am Leben ist – doch wo sie lebt…? Das weiß ich nicht.
Name: Brigdis Meneldis
Rang: Sippenschwester
Rasse: Mensch
Klasse: Hauptmann
Beruf: Rüstungsschmied
Mitglied: Gründerin, 23. Mai 2009
Twinks: Imrieth, Esdalthis, Asthael
Adresse: S. Breeland, Mereden, Hochstrasse 2
Brigdis wurde zum Ehrenmitglied der Sippe ernannt.
Tochter des Haraldir aus Gondor und seiner Frau Sirkin aus Harondor. Ich wuchs in Minas Tirith auf und wurde schon sehr früh von meinen Eltern im Umgang mit Waffen und auch in der Anwendung der
Heilkünste unterrichtet.
Denn mein Vater war einer der Hauptleute Gondors und ein Meister mit Schwert und Hellebarde und meine Mutter hatte - wie man sagt - "Heilende Hände". So war es für mich schon fast
selbstverständlich in den Dienst Gondors zu treten.
Die Ausbildung war hart, aber das Schicksal schlug noch härter zu. Meine geliebten Eltern kehrten von einer Reise nach Süd - Ithilien nicht mehr zurück. Niemand hat je wieder etwas von ihnen
gehört oder gesehen und so bleibt ihr Schicksal ein Rätsel.
Ich kam in die Obhut der Schwesternschaft und setzte meine Ausbildung fort. Die Lehrer erkannten in mir eine Begabung die vielschichtigen Anforderungen eines Hauptmannes zu erfüllen und so wurde
ich einem strengen Training unterworfen.
Nach Abschluss der Ausbildung sandte mich mein Heerführer, der edle Boromir, aus um den Bewohnern Mittelerdes die Gefahr durch den wachsenden Schatten zu vermitteln, sie zu sammeln und im Kampf
an der Seite Gondors zu führen.
Nachdem mich meine Wege bis in das Eis Forochels geführt hatten wurde es Zeit den zweiten Auftrag meines Heerführers zu erfüllen.
Also wandte ich mich wieder gen Bree um Streiter gegen das Dunkel zu sammeln.
Dort fand ich eine Bardin, die jetzt unsere Anführerin ist, und weitere Gefährten, die auch eine Einheit suchten und so erstanden die "Beschützer des Lichtes".
Eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, dem Kampf gegen die dunkle Bedrohung, dem Schutz der Schwachen und der Hilfe für Gondor und seiner Verbündeten verpflichtet.
Name: Milaniel
Rang: Sippenschwester
Rasse: Mensch
Klasse: Barde
Beruf: Entdecker
Mitglied: seit 6. November 2009
Twinks: Kussrösschen, Vendla, Walyrie
Adresse: S. Auenland, Mereden, Gartenweg 2
Name: Nethwyn
Rang: Sippenschwester
Rasse: Mensch
Klasse: Schurke
Beruf: Waffenbauer
Mitglied: Gründerin, 23. Mai 2009
Twinks: Rhaenna, Aranlach, Finlaras, Failivrin, Neianna, Netharia
Adresse: S. Breeland, Burrsenke, Gartenweg 4
Nehwyn/Rhaenna wurde von der Sippe zum Ehrenmitglied ausgerufen!
Text folgt
Name: Beuno
Rang: Sippenbruder
Rasse: Hobbit
Klasse: Jäger
Beruf: Waldhüter
Mitglied: seit 30. April 2010
Twinks: Abhoth
Adresse: S. Auenland, Finkhopfen, Windungsweg 4
Beuno wurde von der Sippe zum Ehrenmitglied ernannt.
Geboren in Bockland, nahe des Alten Waldes und des grossen Brandywein Flusses, lernte Beuno das Waldhüter-Handwerk praktisch von Kindesbeinen an, da sein Vater eben diesen Beruf höchstselbst
ausübte.
Als der Vater, nach einem Abstecher in die Randbezirke des Alten Waldes, nicht mehr zurückkehrte,
gab seine Mutter den jugendlichen Hobbit zu ihrem Bruder -einem erfahrenen Jäger- in Obhut und ward wenige Tage später, nach einem "Bootsausflug", nie mehr gesehen.
So wuchs Beuno, unter der Anleitung seines Onkels, zu einem Meister der Jagdkunst heran.
Doch schon bald genügte es ihm nicht mehr den ordinären Feldhasen oder das gemeine Wildschwein zu erlegen;
und es zog ihn hinaus in die Welt, um nach grösserer Beute Ausschau zu halten...
Name: Faina
Rang: Sippenschwester
Rasse: Mensch
Klasse: Waffenmeister
Beruf: ?
Mitglied: seit 26. April 2021
Twinks: -
Adresse: ?
Im äußersten Nordosten Mittelerdes, am Fuße des Einsamen Berges, finden sich meine Wurzeln. In der Stadt Thal bin ich Zuhause und dort brachte mich auch meine Mutter Salacia vor beinahe 26 Jahren
zur Welt. Mein Vater, Evander, ist Kaufmann und handelt mit allerlei Waren, doch liegt sein Hauptaugenmerk auf Stoffen und Gewürzen. Meine Kindheit verlebte ich im Wechsel in Thal wie auch in
Esgaroth, denn die Familie meiner Mutter ist dort ansässig. Die Liebe zum Wasser liegt daher nahe, mit dem Langen See vor der Haustür. Doch fröhnte ich nicht tagein, tagaus dem süßen Nichtstun.
Ein Lehrer unterwies mich bereits in jungen Jahren im Umgang mit den Zahlen wie auch in lesen und schreiben.
Als ich das sechzehnte Lebensjahr erreicht hatte, durfte ich meinen Vater das erste Mal auf seinen Handelsreisen begleiten und lernte dabei die Gebiete jenseits des Thallandes kennen. Die
Reiselust war in mir geweckt.
Fortan schloß ich mich den Reisegesellschaften häufiger an, konnte ich meinem Vater dabei schließlich gut über die Schulter blicken. Mein Wunsch ist es schließlich, dereinst in seine Fußstapfen
zu treten und das Geschäft in seinem Sinne weiterzuführen.
In meinem 20.Lebensjahr erreichte ich mit einem Handelstross dann auch Eriador. Ich konnte das erste Mal das Breeland besuchen. Ein reizender Landstrich mit viel Natur, geprägt von Landwirtschaft
und mit Bewohnern, die zwar im ersten Moment ein wenig eigenwillig wirken, jedoch nach dem ersten Kennenlernen schnell ihre herzliche Art zeigen. Seit diesem Besuch vor nun beinahe 6 Jahren komme
ich immer wieder gerne ins Breeland zurück.